DAS
GROSSGEDRUCKTE
(Stand: Mai 2025)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
myHelp – persönlicher, mobiler Sekretariats- und
Assistenz‑Service
§ 1 Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für
alle Verträge zwischen myHelp, Inh. Thomas Louis, (nachfolgend
„myHelp“) und ihren Kund*innen (nachfolgend „Auftraggeber“),
soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Entgegenstehende oder von diesen abweichende AGB des
Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, myHelp stimmt
ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungsgegenstand
myHelp
erbringt Sekretariats‑, Assistenz- und
Organisationsdienstleistungen, u. a. Unterstützung bei
Korrespondenz, Terminen, Verträgen, digitalen Geräten, Nachlass‑
und Vertragsangelegenheiten, Begleitungen etc. (im Folgenden
„Leistungen“). Der Leistungsumfang wird im individuellen Auftrag
oder einem Rahmenvertrag festgelegt.
myHelp erbringt keine
Rechts‑, Finanz-, Versicherungs-, Steuerberatung o.ä. Evtl.
Aussagen zu solchen Themen stellen reine Meinungsäußerungen bzw.
Diskussionsbeiträge ohne beratenden oder empfehlenden Charakter
dar. Der Auftraggeber muss sich seine eigene Meinung bilden, ggf.
unter Hinzuziehung/ Beratung durch geeignete Fachleute, und trifft
seine Entscheidungen und Vorgaben an myHelp eigenständig und
eigenverantwortlich.
§ 3 Vertragsschluss
und Vergütung
Ein Vertrag kommt durch Beauftragung
und tatsächliche Leistungsausführung zustande.
Leistungen
werden nach Zeitaufwand gemäß gültiger Preisliste oder
vereinbarter Pauschale abgerechnet.
Fahrt‑ und
Auslagenkosten werden gesondert berechnet.
Der derzeitige
Stundensatz für Fahrt- und Arbeitszeit beträgt für
private Kunden:
89,00 € zzgl. gesetzl. USt. (gesamt 105,91 €)
gewerbliche Kunden:
128,00 € zzgl. gesetzl. USt.
Fahrtkosten werden mit
0,68
€/km zzgl. gesetzl. USt.
jeweils ab/bis Firmensitz
berechnet.
Basis ist der vom Kunden
unterzeichnete Rapport bzw. bei Arbeiten im Büro von myHelp unser
Zeitprotokoll. Berechnet werden 0,25 Stunden je angefangene ¼
Stunde, die Mindestabrechnung pro Vorgang beträgt 0,25 Stunden.
Rechnungen sind binnen 10 Tagen ab Zugang ohne Abzug fällig und
zahlbar.
§ 4 Mitwirkungspflichten des
Auftraggebers
Der
Auftraggeber stellt myHelp alle für die Auftragsdurchführung
erforderlichen Unterlagen, Informationen und Vollmachten
rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung.
Verzögerungen oder Mehraufwände infolge unvollständiger Mitwirkung
gehen zu Lasten des Auftraggebers.
§ 5 Vertraulichkeit & Datenschutz
myHelp verpflichtet sich sämtliche ihr
bekannt gewordene Informationen und Unterlagen vertraulich zu
behandeln und Dritten nur mit ausdrücklicher Zustimmung zugänglich
zu machen, soweit dies nicht zur Auftragserfüllung erforderlich
ist oder eine gesetzliche Pflicht zur Offenlegung besteht. myHelp
verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur
Vertragsdurchführung nach Maßgabe der Datenschutz‑Grundverordnung
(DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
§ 6 Haftung und Haftungsbeschränkung
myHelp
haftet – gleich aus welchem Rechtsgrund – für vom Auftraggeber
nachzuweisende Schäden nur bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit, soweit gesetzlich zulässig. Eine Haftung für
Datenverlust wird ausgeschlossen, der Auftraggeber hat, stets
vollumfängliche Sicherungskopien zu erstellen.
myHelp haftet nicht für
Beratungsleistungen externer Dienstleister (z. B. Rechtsanwälte,
Steuerberater), auch wenn diese auf Vermittlung von myHelp tätig
werden. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß
auch für Erfüllungs‑ und Verrichtungsgehilfen von myHelp.
§ 7 Vertragsdauer und Kündigung
Einzelaufträge enden mit
Leistungserbringung. Rahmenverträge können von beiden Seiten mit
einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt
werden.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus
wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt
insbesondere vor, wenn eine Vertragspartei ihre
Mitwirkungspflichten oder Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung
nicht erfüllt.
§ 8 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Als
ausschließlicher Gerichtsstand wird Stuttgart vereinbart.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser
Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien
verpflichten sich, die unwirksame Klausel durch eine wirksame zu
ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.